Hallo ihr lieben Freunde des guten Geschmacks und der schmackhaften Drinks. Ich war am Wochenende bei meinen Freunden von Eleanoras Gewandungsschmiede und wir haben uns zusammen was Feines zu essen gemacht. Der gute Caimbeul hat einen sehr leckeren Rote-Bete-Salat mit Walnüssen gezaubert und seine Frau, die wundervolle Eleanora, ein Baklava das Seinesgleichen sucht und ich … ich habe mich an einem Shirin Pollo versucht. Dafür braucht Ihr:
- 1kg Putenbrust oder anderes Geflügel
- 6 Zitronen
- 3 Orangen
- Öl, am besten ein neutrales Öl oder wer mag auch Butter
- 2-3 Tassen Basmatireis
- 1,5-2l Geflügelfond oder Gemüsebrühe (es geht frisch wie auch in Pulverform zum Anrühren)
- 1 Döschen Safran
- 500g Kartotten
- ca. 100g Berberitzen
- 30-50g Butter
- Pfeffer schwarz in Körnerform
- 2-3 Zimtstangen
Zutaten für 4-6 Personen
Erstmal kommt der lauteste Teil der Arbeit: Den schwarzen Pfeffer und die Zimtstangen, je nach Geschmack und wie kräftig ihr das Ganze haben wollt, in einem Mörser von fest zu staub mörsern. Wenn das erledigt ist, erstmal beiseite stellen und von den Orangen und Zitronen mit einer feinen Raspel die Schale abhobeln, mischen und auch zur Seite stellen. Die Karotten müssen natürlich auch noch geschält werden. Wer hat, die Karotten hobeln, sonst schneiden. Als nächstes die Putenbrust (oder anderes Federvieh) von Sehnen, Fett und Knorpel befreien. Dann alles schön mit der Orangen- Zitronenschale und der Pfeffer-Zimt-Mische einreiben. (AUFGEMERKT: Später wird noch Schale und Gewürzmische zum Abschmecken gebraucht, also nicht alles verbrauchen) Nun das Öl in einer großen Pfanne ordentlich heiß werden lassen und die Brüste schön scharf anbraten. Danach das Fleisch in Alufolie packen und an die Seite stellen. In der gleichen Pfanne, in dem leckeren Bratensud, die 2-3 Tassen Reis ein paar Minuten rösten. Nun den Reis mit der Brühe ablöschen und den Herd auf die niedrigste Stufe stellen. Den ganzen Kram mit Safran, einem Esslöffel (gehäuft oder gestrichen ist je nach Geschmack jedem selbst überlassen) Gewürzmische und ordentlich Orangen-Zitronenschale würzen. Die Karotten kommen jetzt einfach oben drauf. In der Pfanne schön verteilen, Deckel drauf und dann erstmal 10 min. alles schön ziehen lassen. Nach den 10 min. die Geflügelteile auf die Karotten legen und weitere 10 min. bei mittlerer Stufe alles unterm Deckel garen lassen.
Jetzt das Fleisch nochmal schnell beiseite getan und ins Alugefängnis gesperrt. Es folgt der letzte Schliff: Die Berberitzen und die Butter unterrühren, das Fleisch wieder rauf, nochmal 5 bis 10 min. warten, bis sich eine leichte Kruste bildet und fertig ist das Shirin Pollo!
Es hat uns allen gut geschmeckt und es ist etwas vollkommen anderes vom Geschmack her, als man es als „08/15“ Mitteleuropäer kennt, also ich auf jeden Fall … Also probiert es aus und erzählt mir und den anderen bei Facebook oder als Kommentar, was ihr davon haltet.
Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mal bei meinen Freunden Eleanora und Caimbeul auf deren Seite (Eleanoras Gewandungsschmiede) vorbeischaut und euch anguckt, was die für geniale Sachen nähen, basteln und anfertigen. Auch Mr. Tomke trägt feinstes Geschmeide von Eleanora. 🙂
Also das Pollo war wirklich großartig!
Und dazu Reis mit Berberizen 😀 wunderbar.