Restaurantkritik #002 – Hansühn – Landgasthof Krug „Zur alten Mühle“

Hallo ihr lieben Freunde des guten Geschmacks und der schmackhaften Drinks.

Der liebe Mr. Tomke hat ja auch abends einen leichten Hunger und durch die Gegend fahrend in der alten Heimat meines Vaters kam ich durch das kleine, aber feine Dorf Hansühn im Kreis Wangels.

Ich hielt an einem Gebäude das mir durch Kindheitserinnerungen sehr bekannt war.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie die alten Herren und meine Onkel rauchend, fluchend und Skat spielend am Stammtisch saßen… Landgasthof Krug „Zur alten Mühle“:
Beim Betreten lag der vertraute Geruch von altem Landhaus, Kneipe, der Qualm unserer Vorväter und leckerem Essen in der Luft.
Es sah fast immernoch so wie in den ’90ern aus, es könnten auch die ’70er gewesen sein… kenne den Laden nur so 😉 Nach freundlicher Begrüßung eines jungen Mannes und der Zuweisung eines Tisches,
kam er auch recht zügig mit den Karten wieder an unseren Tisch. (Mr. Tomke geht nicht gerne alleine Essen.) Die Karte bot, wie erwartet, leckere „Deutsche Hausmannskost“. Nach einiger Überlegung bestellten wir die auf den Bildern zu sehenden Gerichte.

Es gab: „Holsteiner Schnitzel“
Das „Holsteiner Schnitzel“ ist ein schönes Schweineschnitzel aus der Oberschale,
vom Koch selbst paniert und knusprig ausgebacken mit 3 Spiegeleiern (Richtige „Bio“ Eier von glücklichen Hühnern aus dem Umkreis.)
und als Beilage frische Speck-Bratkartoffeln.

  • Preis: 12,50€

Die zweite Bestellung: „Bunte Heringsplatte“
Auf dem Teller tummelten sich ein leckerer sauer eingelegter Brathering, ein Heringsfilet mit Apfel-Sahnesoße und ein Heringsfilet in Preiselbeeren eingelegt mit Preiselbeerschmand,
dabei lagen noch zwei halbe Eier und ein kleiner gemischter Salat.
Auch dazu gab es die leckeren Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln.

  • Preis: 11,90€

Beides war sehr sehr lecker, für meinen Geschmack gab es hier nichts daran auszusetzen, außer man steht auf solche riesen Teller mit hier Garnitur, da noch ein Salatblatt und so ein Krimskrams Hier geht es um ehrliches Essen zum Sattwerden bei vollem Geschmack.

Vielleicht verschlägt es euch ja mal nach Hansühn. 😉

Euer Tomke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert